 
			Die Zusammenarbeit begann schon vor unserer Selbstständigkeit in einer
 Maschinenbaufirma in Hörbranz. Schon dort teilten wir uns ein Büro.
Das dies mehrere Jahrzehnte so sein sollte, wussten wir damals noch nicht.
Firmengründung am 1. Juli 1988. Eine grüne Wiese in Dornbirn Wallenmahd
wurde angemietet. Erste Investitionen, wie ein gebrauchter Bürocontainer,
 Büroeinrichtung, drei Firmenfahrzeuge oder Werkzeug für die Regalmontage
wurden getätigt. Der Umzug in ein gemietetes Objekt erfolgte ein Jahr später.
 
			1991 war ein sehr turbulentes Jahr. Für uns standen damals sehr hohe Investitionen
 an, wie zum Beispiel zwei in die Fahrzeuge eingebaute Mobiltelefone zum Stückpreis 
von 30.000 Schilling oder Computer mit CAD-Anlage mit mehrmonatiger Einschulung
 zum Preis von 180.000 Schilling.
Wir durften Großaufträge, wie zum Beispiel von Familia Dornbirn über 
1,1 Mio Schilling oder einen selbsttragenden Hochregalsilo von Sales Vetter Lustenau 
über 1,4 Mio Schilling abschließen. Leider waren bei Unternehmen in Imst und 
Lustenau auch uneinbringliche Forderungen von über 1,1 Mio Schilling auszubuchen, 
die unser Unternehmen in der Entwicklung stark einbremsten.
 
			Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums unseres Hauptlieferanten, der Firma 
Metalsistem, durften wir unsere hervorragende Zusammenarbeit gemeinsam mit 
Monika Abt und Francesca Miorandi in Rovereto feiern. Metalsistem ist seit Beginn 
unserer Selbstständigkeit bis heute unser zuverlässlicher und kompetenter Partner.
 
			Nach dem Grundkauf im Oktober 1999 erfolgte im Februar 2000 der Spatenstich. 
Am 1. Juli 2000 folgte der Einzug ins neue Betriebsgebäude.
Damit haben wir ein großes Zeil erreicht, 600 m² Lagerfläche, 200 m² Bürofläche, 
400 m² Aussenlager, Gesamtinvestitionen 1,1 Mio Euro. Platz, um neue Projekte 
und Visionen umzusetzen.
 
			Für Sonderanlagen wurde die Stahlbauabteilung eingerichtet und mit dem 
Eigenbau einer I-Tägerlochstanze die Produktion der Kragarmregale gestartet. 
Zudem wurde die CAD-Konstruktion von 2D auf 3D mit Statikprogrammen
umgestellt.
 
			Unterzeichnung des Yale Händlervertrages. Yale ist ein Hersteller von 
Flurförderzeugen mit globaler Präsenz. Die Stapler von Yale werden hauptsächlich 
in der jeweiligen Absatzregion gefertigt. Hierfür gibt es 12 Produktionsstätten 
weltweit. Yale-Hyster zählt weltweit zu den drei führenden Anbietern in der Staplerindustrie.
